GASSENFREITAG
2. MAI
6. JUNI
4. JULI
1. AUGUST
5. SEPTEMBER
3. OKTOBER
2. MAI 6. JUNI 4. JULI 1. AUGUST 5. SEPTEMBER 3. OKTOBER
Liebe Freunde des Gassenfreitags,
das Sicherheitskonzept für die Gassenfreitage musste nach rund zehn Jahren und aufgrund der Ereignisse in den vergangenen Monaten, auf die neue Situation angepasst werden. In konstruktiver Zusammenarbeit mit dem Bürgeramt der Stadt Konstanz und dem Planungsbüro Schlatter liegt nun das neue, verbesserte Konzept vor. Demnach muss der Zufahrtsschutz verstärkt und eine Fluchtwegbeschilderung mit Notbeleuchtung eingerichtet, sowie der Ordnungsdienst von bisher sechs Personen auf acht erhöht werden.
Das alles kostet erheblich mehr als in der Vergangenheit. Nach den inzwischen vorliegenden Angeboten müssen wir von zuletzt rund 2.800 € nun ca. 5.600 € pro Gassenfreitag aufwenden. Finanziert werden die Gassenfreitage derzeit von den teilnehmenden Gastronomen, Gewerbetreibenden und dem Verein Niederburg Vital als Veranstalter. Zu diesen Kosten addieren sich die Gagen der Live-Bands, die ausschließlich von den Gastronomen getragen werden.
Sechs Gassenfreitage sind in dieser Konstellation nicht mehr zu stemmen. Damit dieses beliebte und stets friedvolle Event in der gelebten Art und Weise fortgeführt werden kann, sind wir auf eure freiwillige, finanzielle Unterstützung angewiesen.
Wenn jeder Besucher nur 1 € pro Gassenfreitag spendet, ist die Finanzierung schon gesichert. Am 1. Gassenfreitag (2. Mai 2025) werden wir in allen teilnehmenden Lokalen und am Infostand, Anfang Inselgasse, Spendenkassen aufstellen - jeder Euro zählt!
Gemeinsam kriegen wir das hin, schon jetzt vielen Dank
Euer Niederburg Vital Team
Die Gassenfreitage finden an jedem 1. Freitag im Monat von Mai bis Oktober jeweils von 18:30 bis 22:00 statt. Die Läden, Galerien und Lokale haben in dieser Zeit geöffnet. In den Gassen spielen an verschiedenen Orten Musikgruppen, die von den jeweiligen Gastwirten organisiert werden. Tischflohmärkte können Bewohner der Niederburg vor ihrem Haus aufstellen, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, allerdings können keine Pavillons aufgestellt werden. Musikgruppen oder andere Kleinkunstdarbietungen sind willkommen. Anmeldungen bitte an den Vorstand richten.